Was Kostet eine Photovoltaik Anlage

Die Kosten für eine Photovoltaik Anlage unterliegen mehreren Faktoren.

Zum einen werden die Kosten durch die Wahl der Komponenten beeinflusst. Welche Module kommen auf das Dach, welcher Wechselrichter wird verwendet, soll auch ein Speicher dabei sein? Die Beantwortung dieser Fragen erfolgt nicht ausschließlich auf Grundlage der Kosten für die einzelnen Komponenten. Es werden Faktoren der Gegebenheiten vor Ort in Betracht gezogen wie z.B. Ausrichtung des Gebäudes, Verschattung oder Kompatibilität mit der Wärmepumpe.

Die Elektroinstallation ist ein weiter entscheidender Kosten Faktor. Die Unterschiede der Elektroinstallation sind groß und unterscheiden sich von Haus zu Haus. Dabei sind ausschlaggebende Punkte, wieviel frei verfügbarer Platz in dem vorhandenem Zählerschrank ist, wie alt ist dieser und entspricht er noch den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, ist eine Hausautomatisation vorhanden oder nicht? Die kosten des elektrischen Aufwandes müssen für jedes Haus neu ermittelt werden und unterscheiden sich demnach auch. Die notwendige Arbeit kann von kleineren Umbauten im Zählerschrank bis hin zu einem neuen Zählerschrank unterschiedlich hohe Kosten umfassen.

Die Frage wie man auf das Dach kommt und wie das Arbeiten dort möglich ist, fließt ebenfalls in die Kosten Rechnung mit ein. Ist das Dach recht niedrig und gut zu erreichen? Oder handelt es sich um ein hohes Dach mit wenig Stellfläche für eine Gerüst? Die Kosten der Gerüststellung können stark variieren, je nachdem ob man mit einem Leiterngerüst arbeiten kann, ein Standgerüst stellen muss oder mit einem Einhängegerüst arbeitet.

Die Arbeitszeit der Monteure und Elektriker stellen ebenfalls einen Kosten Punkt bei der Photovoltaik Anlage dar. Ist ein Dach recht verwickelt und steil erschwert dies die Arbeit. Ob die Modulbelegung in einem großen Block angeordnet ist oder ob es mehrere kleine sind, womöglich sogar einzelne führt zu unterschiedlichen Arbeitszeiten bei gleicher Photovoltaik Anlagengröße. Die Arbeitszeit des Elektrikers hängt zum einen von der Elektroinstallation des Hauses ab und zum anderen von den gewählten Komponenten wie den Wechselrichter oder einer Steuerung, die in die Elektroinstallation eingebunden werden muss.

Neben Material und Arbeitskosten kommen noch Kosten für die Versicherung und eventuelle Garantieverlängerungen hinzu.

Die Berechnung der Kosten für eine Photovoltaik Anlage ist recht umfassend und nicht pauschal zu beantworten. Da sich jede Photovoltaik Anlage, sowie jedes Gebäude und seine Gegebenheiten unterscheiden, ist auch nur eine individuell angefertigte Kostenrechnung aussagekräftig.